Der Ausbau eines Dachgeschosses ist eine sinnvolle Alternative möglichst schnell neue Wohn- und Nutzflächen zu schaffen !
Bauen im Bestand - energetische Sanierungen
Aufwertung Ihrer Immobilie, Energie sparen, Wohnraum gewinnen, schöner wohnen.
Aufgrund des wachsenden Bedarfs an baulichen Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Nutzungsverbesserung der Bausubstanz bestehender Wohngebäude führen wir verstärkt energetische Modernisierungen zur Verringerung des Wärmeverlustes von Gebäuden und Sanierungen für einen höheren Wohnkomfort durch.
Hier wurde des Dach eines Wohngebäudes in Schmilau energieeffizient modernisiert und mit Tondachziegeln eingedeckt.
Alte Werte neu geschützt
Energetische Dachsanierung in Ratzeburg
Das Dach des Hauses benötigte einen besseren Wärmeschutz, der den erhöhten Anforderungen der heute geltenden Energieeinspar-Verordnung entspricht.
Nach Abschluss der energetischen Dachsanierung erstrahlt das Dach in neuem Glanz. Die Eindeckung erfolgte mit dem Tondachziegel Röben Flandern plus.
Erkervorbau vor der energetischen Dachsanierung
Die Dachkonstruktion wurde nach Abriss der Zinkabdeckung, Pappe und Rauhspundschalung neu hergestellt, der Dachrand geschiefert und eine neue Zinkeinfassung aufgebracht.
Modernisierung eines Wohnhauses- Dachdämmung und Neueindeckung
- Dachdämmung und Neueindeckung
- Klempnerarbeiten und Dachabdichtung
- Fassadendämmung und Holzschalung
Nach Abriss und Entsorgung der alten Dachmaterialien wurde das Dach für die Eingangsüberdachung neu gerichtet. Schrittweise erfolgte die Verlegung einer diffusionsoffenen Unterspannbahn sowie Einbau der Dachlattung, Konterlattug und des Wärmeschutzes.
Die Fassade wurde aussenseitig komplett mit Wärmedämmung und einer gehobelten Boden-Leistenschalung aus sibirischer Lärche im Farbton "schwedenrot" versehen. Die Leibungsbretter, die Einfassung der Fenster und die Unterschlagbretter des Daches an Traufe bzw. Gaube erhielten einen weißen Anstrich.
Ein Schwachpunkt bei älteren Gebäuden ist die mangelhafte Dämmung. Unzureichend gedämmte Wände oder alte und marode Dämmstoffe lassen einen Großteil der Wärme entweichen.
Energetische Modernisierungsmaßnahmen lohnen sich. Energiekosten lassen sich je nach Zustand des Gebäudes um bis zu 50 % und mehr reduzieren. Der Wert einer modernisierten Immobilie steigt, sie ist leichter verkäuflich und besser zu vermieten. Die bauliche Substanz (z.B. Dach, Fassade) wird vor hohen Temperaturschwankungen geschützt.
Haussanierung leicht gemacht ! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
"Haus sanieren - profitieren!" ist eine unabhängige, bundesweite Informationsinitiative
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Kooperation mit dem Handwerk.
Mit einer Dachaufstockung gewinnen Sie neuen Wohnraum
Aufstockung eines Einfamilienhauses in Holzrahmenbauweise
- Wohnraumerweiterung im Gebäudebestand
- Aufstockungen im Rahmen energetischer Modernisierungen
- Erstellen und Erweitern der Dachkonstruktion
- Einbau von Gauben und Dachflächenfenstern
- Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz
- Innenausbau Fußboden, Wand und Decke
Ihre Vorteile:
Ihr Haus ist Ihr Startkapital, Grundstück und Erschließung sind vorhanden.
Dachausbau und Aufstockung schaffen Raum.
Beim Dachausbau ist der Rohbau schon vorhanden.
Bei der Aufstockung dient das Haus als Fundament.
Die Außenverkleidung lässt sich einfach montieren.
Der Wärmeschutz steckt in der Holzkonstruktion und spart Heizkosten.
Durch die Wärmedämmung des Daches kann die aufsteigende Heizungswärme nicht über das Dach entweichen, dadurch sparen Sie Geld und Energie. Auch im Sommer macht sich diese Maßnahme positiv bemerkbar. Eine gute Wärmedämmung verhindert, dass die Hitze des Tages rasch bis in den Wohnbereich vordringt. Ein Dach kann von innen oder außen gedämmt werden. Die Ausgangslage des Dachgeschosses muss bei der Planung der Dachsanierung berücksichtigt werden. Bei ausgebauten oder bewohnten Dachgeschossen ist eine Sanierung in der Regel nur von außen möglich. Eine Dämmung von innen kann witterungsunabhängig durchgeführt werden. Sie ist die richtige Wahl, wenn die Dachdeckung intakt oder nur geringfügig reparaturbedürftig ist.
AdmirorGallery 5.2.0, author/s
Vasiljevski &
Kekeljevic.
Steildacheindeckungen
Dächer prägen das Erscheinungsbild von Gebäuden. Wir übernehmen alle Leistungen rund um die
Bedachung, auch in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerfirmen. Hierbei bieten wir Dacharbeiten
für alle Dachformen an, zum Beispiel Steildach, Flachdach, Walm und Krüppelwalm.. Je nach
Dachform können unterschiedliche Dachbaustoffe eingesetzt werden, wie Betondachsteine, Tonziegel,
Schiefer, Gründach, Pappe, Kunststoffbahnen, Metall.
Neueindeckungen
Dachumdeckungen
Gauben
Sanierungen
Dachklempnerarbeiten Zink, Kupfer, Blei, Dachrinnen, Schornsteineinfassung